Die W6 N 2800 exklusive ist eine Computernähmaschine der Standardklasse mit horizontalem Greifersystem. Sie ist elegant, kompakt, sehr kraftvoll und kreativ durchdacht in jedem Punkt.
Das klare Display in Verbindung mit den herausziehbaren Stichübersichten zeigen dem Anwender sehr übersichtlich, den perfekten Stich in Verbindung mit der ausgewählten Stichbreite und Stichlänge. Die W6 N 2800 exklusive bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit mit und ohne Fußanlasser nähen zu können. Beim Nähen können Sie eine ergonomische bequeme Sitzposition einnehmen.Profitieren Sie von den folgenden Vorteilen: Die stufenlose Geschwindigkeitsregulierung, unterschiedliche Vernähprogramme, der stufenlose Nadelversatz, die programmierbare Nadelposition (oben / unten), verschiedene Knopflochvarianten, ein manuell einspeicherbares Knopfloch, LED-Licht, eine Vielzahl von Zier- und Nutzstichen gerade auch für elastische Jersey Nähte sowie natürlich eine Vielzahl der häufigsten und bekanntesten Quiltstiche, die den „Quilthandarbeitscharakter“ widerspiegeln.
Die W6 N 2800 exklusive bieten Ihnen zusätzlich noch Buchstaben in Groß- und Kleinschrift und Zahlen für einen unvergleichbar kleinen Preis an.
Spitzenqualität aus der W6 Baureihe
- robust, stabil und langlebig
- ausführliche Gebrauchsanweisung, natürlich auch mit ausführlichem Einweisungs-und Einfädelvideo auf der W6 Seite
- vom Anwender frei wählbare Nadelstop-Position oben / unten
- 200 Nähprogramme mit 3 Schnellübersichtstabellen, frei herausziehbar
- eingebauter Nadeleinfädler; ermöglicht ein schnelles und einfaches Einfädeln der Nadel
- Multi-LED-Anzeige
- 9 automatische Knopflochvarianten, davon ein manuell einspeicherbares Knopfloch
- Knopfanähprogramm
- Freihand-Monogramm und Stickereien möglich (Optionaler Stickfuß erforderlich)
- Blindstiche und Stopfprogramme
- viele Abkettelstiche für Jersey und auch die rundgenähte Overlocknaht
- Patchen, Quilten, Freihandquilten
- Antik-, Nostalgie-, Satin- sowie Dekorationsstiche
- Buchstaben in Klein- und Großschrift und Zahlen
- Nähgeschwindigkeit stufenlos regelbar
- 100% klemmfreier Umlaufgreifer
- 7 mm Stichbreite für optimale Nähergebnisse
- Freiarm – zum Umnähen von Ärmeln und Hosenbeinen
- Nähen mit der Zwillingsnadel möglich
- die einfache Bedienung macht die W6-Maschinen generell auch für Anfänger geeignet!
Mitgeliefertes Zubehör:
- Standard Zickzackfuß, an der Maschine angesetzt
- Reißverschluß-Fuß
- Satinstichfuß / Applikationsfuß, Blindstichfuß, Overlockfuß
- Knopflochschiene, Knopfannähfuß
- 4 Kunststoffspulen, Ersatz-Nadelsortiment, Standard Webware 80-90
- Schraubendreher, Trennmesser, 2. Garnrollenstift
- Staubschutzhaube, Fußanlasser
Verpackungsmaße und Gewichte:
- Breite: 38,5 cm
- Tiefe: 20 cm
- Höhe: 30,5 cm
- Gewicht: 8 kg
- reines Maschinengewicht: 5,6 kg
Auf das Bild klicken, oder Rechtsklick und in neuem Tab oder Fenster öffnen
Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) : WEEE-REG.-NR. DE 16750009
Nähmaschinentyp: | Nähmaschine (computer) |
Produktlinie: | Premiumklasse |
Display: | ja |
Displaygröße: | Tastenfeld-Displayanzeige |
Design: | modern |
Nählicht / Leuchtmittel: | 1 x LED HQ |
Oberfadenspannung: | manuell |
Greifersystem: | horizontal |
Nadeleinfädler: | ja |
Nadelposition oben / unten: | automatisch |
Nadelpositionen seitlich: | ja, stufenlos verstellbar |
Nähfußart: | Snap-On |
Nähfuß-Fixierung: | ja |
Nähfußlift: | 2-stufig |
Nähfußarretierung (A-Fuß): | ja |
Nähanpressdruck: | auto |
Aufspulautomatik: | ja |
Zubehörfach: | ja |
Unterfaden-Schnelleinfädelung: | ja |
Länge des Freiarm: | 13,8 cm |
Stoffdurchgangsraum Breite / Höhe: | 16,2 cm / 12 cm |
Maschinengewicht: | 5,7 kg |
Maschinenbreite / -tiefe / -höhe ca.: | 38 cm / 19,5 cm / 30,5 cm |
Transporteur: | 7-Segmente Transport |
Obertransportfuß: | optional erhältlich |
Abdeckhaube: | ja |
Bedienung: | leicht |
Funktionen und Ausstattung: | anfängertauglich |
Technische Qualität: | ausgezeichnet |
Preis- / Leistungsverhältnis: | ausgezeichnet |
Stichwahl: | Display |
Muster spiegeln: | ja |
Nähgeschwindigkeit max.: | 860 Stiche / Minute |
Nähgeschwindigkeitsregelung: | stufenloser Geschwindigkeitsregler |
Anzahl Nähprogramme gesamt: | 200 |
Anzahl Nähprogramme Nutzstiche: | 35 |
Anzahl Nähprogramme dekorative Stiche: | 165 |
Knopflochvarianten: | 9 |
Knopflochsystem: | automatisch + 1 frei programmierbares Knopfloch |
Knopfannähprogramm: | automatisch |
Nähalphabete: | ja |
Stichbreite maximal: | 7 mm |
Stichlänge maximal: | 5 mm |
Nähen mit Zwillingsnadel: | ja |
Nähen dicker Materialien: | je nach Schafthöhe |
Nähen ohne Fußanlasser: | ja |
Rückwärtsnähen: | manuell und punktuell |
Stichveränderung während des Nähen: | ja |
Automatisches Vernähen: | ja |
Musteranfang / -ende: | ja |
Näheigenschaften: | Nähanpreßdruck über Feder angepaßt |
Quilt- Anschiebetisch: | optional, groß |
Bedienungskomfort: | ausgezeichnet |
Hilfe W6 N 2800 Exklusive
|
| ![]() |
ANWENDUNGSHILFEN FÜR DIE COMPUTER-NÄHMASCHINE
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die zu einem schlechten Nahtbild oder Nähproblemen (Fadenreißen, Schlaufen, Blockieren, Haken etc.) führen.
W6 Wertarbeit stellt Ihnen gern folgende Hilfestellung zur Verfügung. Bitte arbeiten Sie diese einmal in Ruhe systematisch und genau in der Reihenfolge durch, da diese aufeinander aufbauen.
1. Garnqualität prüfen
- Flust oder reißt Ihr Garn sehr schnell?
- Ursachen: schlechte Garnqualität, zu altes überlagertes Garn
- Achtung: schlechtes Garn beschädigt immer die Fadenspannung
- Abhilfe: Fadenspannungsfreundliches und fusselfreies W6-Garn
- Vorteil: Sie können die 415 Farben zum Nähen, Sticken und Overlocken verwenden.
- Achtung: Bei jedem Garnrollenwechsel:
- Nähfuß hoch stellen.
- Oberfaden immer direkt an der Garnrolle abschneiden.
- Den abgeschnittenen Oberfaden zur Nadel aus der Maschine ziehen.
- Achtung: Das Garn muss immer flüssig und ohne Blockaden ablaufen. Das ist zwingend beim Nähen und Sticken zu beachten.
2. Der externe Garnrollenhalter
|
|
3. Schon eine neue W6-Nadel eingesetzt? Haben Sie Fehlstiche oder ein schlechtes Nahtbild?
- Ursache:
- Es wurde eine minderwertige / ungeeignete Nadelqualität verwendet.
- Die Nadel wurde nicht auf den höchsten Anschlag eingesetzt
- Bei Jersey-Stoffen wurde eine Jerseynadel verwendet.
- Achtung: Keine Nadel hat das ewige Leben.
Eine alte Nadel beschädigt Stichplatte / Greifersystem. - Abhilfe: Setzen Sie eine frische W6-SuperStretch-Nadel 90 ein.
Diese können Sie immer für dehnbare und nicht dehnbare Stoffe verwenden.
4. Oberfaden korrekt eingefädelt?
- Achtung! 95% aller Fehler entstehen durch fehlerhaftes Einfädeln!!!
- Auf der W6 Internetseite unter dem Menüpunkt Hilfe finden Sie das 4-min. Video zum optimalen Einfädeln.
- Nähfuß hoch stellen.
- Die Nadel-Hoch-Tief-Taste zwingend zwei Mal drücken, um den Fadengeber in die höchste Position zu bringen.
- Die W6-Garnrolle oben an der Maschine mit der rechten Hand festhalten. Mit der linken Hand das Oberfadengarn straff in die Fadenspannung durch die gekennzeichneten Einfädelpunkte 1 - 6 der Maschine einziehen.
- Den Oberfaden von vorne nach hinten durch die Nadel einfädeln, ggf. den Nadeleinfädler verwenden.
5. Reinigungs- und Pflegearbeiten im Greifersystem, die von Ihnen als Kunden zwingend durchgeführt werden müssen:
5 a) Greifersystem kontrollieren und reinigen
Eine bebilderte Pflegeanleitung finden Sie auf unserer W6 WERTARBEIT-Seite unter Hilfe.
5 b) Überprüfung der Stichplatte auf Beschädigungen
|
|
5 c) Überprüfung des Spulenträgers auf Beschädigungen
|
|
|
|
- Voraussetzung:
- Die Metallstichplatte ist entfernt.
- Den vollständig eingefädelte Oberfaden mit der linken Hand sehr stramm halten.
- Mit der rechten Hand das Handrad langsam zur eigenen Nase nach vorne drehen.
- Prüfen, ob der Oberfaden flüssig unter dem schwarzen Spulenträger entlang läuft.
- Hakt ein Faden im Bereich des schwarzen Spulenträgers (meist im Bereich 3-7 Uhr, wenn Sie eine Armbanduhr daneben halten)?
- Dann liegt hier ein unentdeckter Nadeleinschlag vor.
- Tipp: wegpolieren oder neuen Spulenträger erwerben (Ersatzteile auf der W6 Wertarbeit Seite).
5 d) Ist der Spulenträger korrekt eingesetzt?
- Der Spulenträger mit der „Plastik-Nase“ muss vor dem fest installierten nachgebenden Metallstück liegen.
- Fehler: Das fest installierte nachgebende Metallstück im rechten roten Bildkreis darf nicht oben auf der Metallvorrichtung liegen.
- Ggf. mit einem Schraubendreher wieder unter die kleine Metallvorrichtung schieben.
Spulenträger mit "Plastik-Nase"
Auf den richtigen Einbau achten
5 e) Original-W6-Kunststoffspule richtig aufspulen
|
|
5 f) Original-W6-Kunststoffspule korrekt einlegen
- Die Unterfadenspule in die linke Hand nehmen.
- Der Unterfaden muss auf der linken Seite der Spule herunterfallen.
- Die Spule in den schwarzen Spulenträger einlegen.
Fixieren der Spule
Faden auf Spannung einfädeln - Der rechte Daumen/Zeigefinger fixiert die Spule.
- Der Unterfaden muss zwingend langsam und straff zwischen der Nut 6 und 7 Uhr und zwischen der Nut 8 und 9 Uhr (wenn Sie eine Armbanduhr daneben halten) in die Unterfadenspannung reingezogen werden.
- Achtung: Der Faden muss dabei hörbar einrasten.
- Achtung! 95% aller Fehler entstehen durch fehlerhaftes Einfädeln!!!
- Auf der W6 Internetseite unter dem Menüpunkt Hilfe finden Sie das 4-min. Video zum optimalen Einfädeln.
5 g) Unterfaden hoch holen
- Das Oberfadenende nach links weg halten.
- Die Nadel-Hoch-Tief-Taste betätigen, der Unterfaden kommt ohne Probleme nach oben.
- Immer als letzten Handgriff die Plastikabdeckung des Greifers auflegen (Spulenabdeckung einklicken lassen).
6. Wurde die Stichlänge angepasst?
- Stichlänge ca. 3 für normale Stoffdicke bei Baumwolle z. B Geschirrhandtuch
- Stichlänge ca. 4 für dickere Stoffe z.B. Jeans
- Stichlänge ca. 2,5 für dünne Stoffe z. B. Organza
Tipp: Wenn Sie eine zu geringe Stichlänge wählen, kann die Maschine blockieren, sich festnähen, den Stoff in die Stichplatte einziehen, die Stichplatte und das Greifersystem beschädigen.
7. Fadenspannung prüfen
Die Fadenspannung der Nähmaschine ist werksmäßig korrekt eingestellt.
Überprüfen Sie die Fadenspannung:
- Programm Zick-Zack einstellen.
- Stichbreite 3,5, Stichlänge 2,5
- Immer auf einem doppelt gefalteten Baumwoll-Geschirrhandtuch den Zick-Zack Stich nähen.
- Auf der Unterseite des Stoffes dürfen Punkte an den äußeren Spitzen des Zick-Zack Stiches zu sehen sein.
- In unserem Beispiel haben wir für den Oberfaden die Farbe „blau“ gewählt, für den Unterfaden die Farbe „rot“ verwendet.
- Wenn auf der Rückseite des Stoffes der Zick-Zack Stich (in der Farbe rot) gleichmäßig ist, sehen Sie auf der äußeren Zick-Zack Spitze jeweils einen kleinen blauen Punkt des Oberfadens.
- Sollte die Nähmaschine bei Ihrem Stoff Fehlstiche produzieren, verwenden Sie eine SuperStretch-Nadeln in der Stärke 90 von W6 WERTARBEIT in Verbindung mit einem elastischem Programm.
- W6-Tipp: Wellt Ihr Stoff? Dann legen Sie Stickvlies unter den Stoff und/oder reduzieren Sie die Stichbreite.
7 a) Die Fadenspannung ist zu locker?
- Entfernen Sie die Metall-Stichplatte.
- Nehmen Sie dann den schwarzen Spulenträger aus der W6 Nähmaschine heraus.
- Die kleine Schlitzschraube, die sich am schwarzen Spulenträger befindet, etwas nach rechts drehen, max. bis zu einer Viertel Umdrehung (7 Uhr auf der Armbanduhr).
- Die Korrektur mit den oben genannten Zick-Zack-Einstellungen nochmals prüfen.
Tipps zur Stickeinheit 130 mm x 200 mm (optional erhältlich bei W6):
- W6-SuperStretch-Nadeln 90 oder W6-Titanium-Nadeln verwenden. Ein zu kleines Nadelöhr lässt keinen sauberen Garnablauf zu.
- Fadenspannungsfreundliches und fusselfreies W6-Qualitätsgarn verwenden in 415 verschiedenen Farben erhältlich. Schlechtes Garn verflust die Fadenspannung auf Dauer und beschädigt diese.
- W6-Stickklebevlies für den Rahmen verwenden, dieses immer stramm und fest einspannen (Trommeleffekt).
- Bei flusigen Stoffen, Frottee, elastischen Stoffen zusätzlich wasserlösliches W6-Stickvlies auf das Stickmotiv legen.
- Fadenspannung nicht unter 0,4 reduzieren.
- Nach jedem Garnwechsel die Nadel-Hoch-Tief-Taste betätigen, damit sich der Fadengeber in der höchsten Position befindet. Nur dann kann optimal eingefädelt werden.
- Fadezugprobe durchführen, um einen korrekten Fadenlauf zu erzeugen.
- Das Stickbild ist nicht optimal, wenn die Maschine falsch eingefädelt ist.
- Achtung! 95% aller Fehler entstehen durch fehlerhaftes Einfädeln!!!
- Auf der W6 Internetseite unter dem Menüpunkt Hilfe finden Sie das 4-min. Video zum optimalen Einfädeln.
W6-Tipp: Prüfen Sie freie aus dem Internet geladene Dateien vor dem Sticken mit Ihrer Hatch-Sticksoftware Basics aus dem Hause W6 WERTARBEIT auf eventuelle Fehler, z. B. bei der Stickdichte, die je nach Stoff angepasst werden muss.
Allgemein können wir Ihnen folgenden Tipp geben: Unsere Vielnäher kommen einmal im Jahr zu uns zur Inspektion. Sonst empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Wartung alle 2-4 Jahre, je nachdem wie stark Sie Ihre W6 Wertarbeit beanspruchen.
Eine Inspektion zu Festpreisen können Sie auf der W6-Internetseite bestellen.
Stichwahl & Nutzung
Stich #001: | ![]() |
Stich #001: | ![]() |
Stich #001: | ![]() |
Stich #004: | ![]() |
Stich #006: | ![]() |
Stich #016: | ![]() |
Stich #052: | ![]() |
Stich #041 und #042: | ![]() |
Stich #020: | ![]() |
T-Shirt-Saumnaht (mit der Zwillingsnadel): | ![]() |
Stichmuster #040 oder #039: | ![]() |
Der Overlock-Stich #052: | ![]() |
Dekorationsnähte Zierstich: | ![]() |
Pflege und Reinigung
Ihre W6 N 2800 Exklusive sollte ca. alle 3 bis 4 Monate von Ihnen selbst gepflegt und gereinigt werden. Eine gewisse Grundpflege erhält die Stichqualität und Langlebigkeit.
Führen Sie die folgenden Pflege- und Reinigungshinweise regelmäßig durch:
- Wechseln Sie regelmäßig Ihre Nadeln. (Keine Nadel hat das ewige Leben!)
- Mit einer defekten oder stumpfen Nadel kann man sich selbst und das Greifersystem schnell verletzen.
- Achten Sie auf qualitativ hochwertiges Garn, z. B. W6 Näh- und Stickgarn.
- Garne mit schlechter Qualität reißen, flusen und setzten die Fadenspannung zu.
- Das Festhängen des Unterfadens oder ein unsauberes Nahtbild könnten die unangenehmen Folgen sein.
- Ihre W6 N 2800 Exklusive sollte regelmäßig von Fadenresten und Nähstaub befreit werden.
Schritt 1: Stichplatte abschrauben
Nutzen Sie zum Abschrauben der Stichplatte den rundflächigen Metallschraubendreher aus Ihrem Zubehör. Eine Abbildung finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung. Ziehen Sie die Stichplatte zur rechten Seite raus.
Entfernen Sie Fadenreste oder Nähstaub unter der Stichplatte. Z. B. mit einem W6-Reinigungspinsel. Weiterhin sollte die Stichplatte auf Nadeleinschläge untersucht werden. Die Stichqualität kann durch das Hängenbleiben des Unterfadens an einem Nadeleinschlag erheblich beeinträchtigt werden.
Sollten kleine Nadeleinschläge auf Ihrer Stichplatte vorhanden sein, können Sie diese mit feinem Schmirgelpapier (z. B. 800er Körnung) entfernen. Ist Ihre Stichplatte durch Nadeleinschläge zu stark beschädigt, können Sie in unserem W6 Wertarbeit Shop (Kategorie Ersatzteile) eine neue Stichplatte selbständig bestellen.
Schritt 2: Greifersystem herausnehmen/prüfen
Wenn Sie die Stichplatte entfernt haben, können Sie das Greifersystem überprüfen. (siehe Gebrauchsanweisung, Inhaltsverzeichnis, Wartung) Das schwarze Greiferinnenteil (Spulenhalter = Spulenträger ) sieht wie in unserem Beispielbild aus. Entfernen Sie dieses schwarze Greiferinnenteil. Reinigen Sie diesen Bereich mit Hilfe eines W6 Reinigungspinsel von Fadenresten und Nähstaub und vorsichtig mit einem Staubsauger.
Überprüfen Sie das schwarze Greiferinnenteil auf Einschläge, gegebenenfalls schmirgeln Sie kleine Einschläge mit einem feinen Schmirgelpapier auf dem Material vorsichtig weg.
3. Spulenträger überprüfen: Um zu prüfen, ob der Spulenträger beschädigt ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Bitte die Stichplatte abnehmen und die original W6-Kunststoff-Spule in den schwarzen Spulenträger einlegen
- Den Unterfaden in die 2 Schlitze des Spulenträgers auf der linken Seite durchziehen (einfädeln). Nun den Oberfaden einfädeln inklusive der Nadel.
- Oberfaden hoch holen und den Nadelfaden ca. 15 cm herausziehen. Mit der linken Hand den Oberfaden festhalten.
- Mit dem Handrad mehrere Umdrehungen zur Nase drehen. Bleibt der Faden hängen oder verfängt sich, liegt eine Beschädigung des Greifersystems vor. Wenn Sie einen Einschlag identifizieren/erkennen, entfernen Sie ihn vorsichtig mit einem 800er Schmirgelpapier.
- Ist der Spulenträger zu stark beschädigt, sollte er ausgetauscht werden. Sie können diesen selbstständig auf unserer W6 Wertarbeit Shop-Seite/ Ersatzteile bestellen.
gleichmässiger Fadenlauf?
Bitte überprüfen Sie Ihre Garnabrollung, wenn der Nähfuß oben ist. Läuft Ihr Garn flüssig ab, oder stockt es? Bei der eingefädelten Maschine und heruntergestelltem Nähfuß sollten Sie einen deutlichen Widerstand spüren, läßt sich das Garn sehr einfach herausziehen wurde die Fadenspannung beim Einfädeln leider nicht getroffen.
Wenn Ihr Garn nicht flüssig läuft, kann es an eine schlechte Garnqualitätliegen. Wenn Sie die Garnqualität prüfen möchten, können Sie ein Stück Garn mit Daumennagel und Zeigefinger testen. Hierzu ziehen Sie kräftig am Garn. Je mehr essich aufrollt oder wellt, desto minder ist die Garnqualität.
Hakt Ihr Garn dennoch, sollten Sie den externen Garnrollenhalter mit dem roten Filzstück verwenden oder/auch auf W6 Qualitätsgarn umstellen.
TIPP: Bitte verwenden Sie stets Stichlänge von 3,0 – 4,0 als Standardeinstellung für Ihren Geradstich bei normalen bis dicken Stoffen!
Allerdings gibt es Bereiche an Ihrer W6 N 2800 Exklusive, die Sie im Rahmen der üblichen Pflege und Reinigung nicht erreichen können:
- Ist das Nahtbild trotz einer gründlichen Reingiung Ihrerseits nicht mehr einwandfrei?
- Wird die W6 N 2800 Exklusive immer lauter?
---> Dann sollten Nähstaub und Fadenreste aus den Lagern und Wellen professionell entfernt werden.
---> Auch das harmonische Zusammenspiel von Greifer und Nadelstange muss in gewissen Abständen nachjustiert werden, da diese Schmutzablagerungen und Nadeleinschläge das Zusammenspiel in Mitleidenschaft ziehen.
Eine gründliche Inspektion durch unsere W6-Meisterwerkstatt sollte regelmäßig durchgeführt werden:
- Unsere Vielnäher senden Ihre W6 einmal im Jahr zu uns zur Inspektion.
- Gelegenheitsnähern empfehlen wir eine regelmäßige Inspektion alle 2 bis 4 Jahre, je nachdem wie stark Sie Ihre W6 Nähmaschine beanspruchen.
W6 WERTARBEIT freut sich auf den INSPEKTIONSDIENST bei Ihrer W6 N 2800 Exklusive in unserer modernen W6 Meisterwerkstatt.
Nehmen Sie unter info@w6-wertarbeit.de mit uns Kontakt auf.
Einfädler defekt
Sind Sie sicher, dass der Einfädler wirklich defekt ist, oder hat sich der kleine Metallhaken, der in der Mitte des Metalleinfädlers liegt, nur verbogen? Dann ist das kein Problem. Bitte den Einfädler an den beiden Einkerbungen nach unten schieben und von dem Stab entfernen. Dann bitte eine Damenmetallfingernagelfeile nehmen, und den Metallhaken leicht wieder in die Mitte zurück biegen und den Einfädler wieder in die Einkerbung einsetzen, anschließend wieder unter den Stab setzen, nach oben schieben und nach oben reindrücken.
Vielleicht helfen Ihnen folgende Informationen, um ein Verbiegen des Einfädlers zukünftig zu vermeiden.
- Ein Einfädler wird immer dann verbogen, wenn man vor dem Einfädeln des Oberfadens nicht die Nadel hoch-tief Taste drückt.
- Auch dicke Fäden oder Nadeln unter 75 lassen sich mit dem Einfädler nicht bearbeiten.
- Der Austausch kann wie folgt vorgenommen werden: Bitte den Wechsel erst vornehmen, indem Sie die Nadel vorher heraus nehmen.
- Danach den Einfädler an der grauen Vorrichtung nach unten schieben und dann herausdrücken.
- Den Neuen Einfädler dann in die Einkerbung einsetzen, nach oben schieben und dann reindrücken bis er einrastet.
- Nun bitte die Nadel wieder in die höchste Position einsetzen.
Anbau Obertransportfuß
![]() | 1. Entfernen Sie den Nähfuß und den Nähfußschaft. |
![]() | 2. Der Arm des Obertransporteurs muß auf den Schaft der Nadelhalteschraube aufliegen. |
![]() | 3. Schieben Sie den Nähfußhalter von links nach rechts auf die Presserstange. |
![]() | 4. Schrauben Sie den Nähfuß mit der Schraube fest an. |
Das optimale Einfädeln der W6 N 2800 Exklusive
Einweisungs- und Anwendungsvideo für die W6 N 2800 Exklusive
Download von PDF-Dateien
Tolle Nähmaschine, es lässt sich alles sehr gut damit nähen
Nähbild sehr gut
Das Nähbild der N2800 ist selbst mit den Standardeinstellungen sehr gut, Dank des nicht zu überladenden LCD sieht man mit einem Blick seine derzeitigen Einstellungen. Die Anwahl der Nähprogramme und eventueller Veränderungen gehen flüssig von der Hand. Gut gelöst ist auch, dass man bei automatischen Start jederzeit mit dem Fußpedal die Geschwindigkeit bzw. das Nähen übernehmen kann, man muss also nicht die Hände vom Nähgut nehmen um gegen Ende oder bei kniffligen Stellen langsamer zu nähen. Mit dem Pedal geht es ebenso langsam zu nähen wie mit der Schildkrötentaste. Man kann also über Knopfdruck oder Pedal die gleichen Ergebnisse und Geschwindigkeiten erzielen. Anfangs war ich skeptisch wegen des fehlenden Nähfussdruckreglers, aber bislang war dies unbegründet. Man kann sich problemlos mit Unterlagen behelfen. Die Bedienungsanleitung ist sehr ausführlich, jedoch etwas langatmig, da in jedem Kapitel die gleichen Textbausteine mit immer wiederkehrenden Hinweisen auf Nadel oben/unten und Benutzung von W6 Garn usw. auftauchen. Würde man das einmal ausführlich beschreiben könnten sicher 50% der Druckkosten eingespart werden und davon ein Fußdruckregler spendiert werden. So ist man gezwungen immer wieder die gleichen Texte zu lesen. Das Nählicht ist bei entsprechender Umgebungsbeleuchtung ausreichend, aber wie viele andere bereits erwähnten, sicher verbesserungswürdig. Mit der Maschine zu nähen ist bislang eine Freude.
Es war ein sehr guter Einkauf!
Horst Ranft - Meerane, am 5.11.2019:
Für meine Ehefrau wurde diese Nähmaschine bei Amazon bestellt. Nach einer vierteljährigen Wartezeit auf das Produkt teilte uns Amazon mit, dass sie diese Nähmaschine nicht liefern können und rieten mir diese Maschine anderwärtig zu beschaffen. Eine neue Maschine wurde benötigt, da die bisher 25 Jahre alte elektronische Maschine Verschleißerscheinungen zeigte. Der Bestell- und der Lieferablauf klappte bestens. Uns wurde in einer beispiegend guten Topp-Verpackung eine unseren Vorstellungen entsprechende Maschine geliefert. Die Bezahlung in Lastschrift funktionierte beanstandslos und seriös. Erste Nähversuche meiner Ehefrau Isolde verliefen zu ihrer vollsten Zufriedenheit. Auch das Schriftnähen mit langen Namen konnte sie gut realisieren. Hätten wir vorher gewußt wie ernüchtern schlecht die Bestellerei bei Amazon verlief, wäre sofort diese wunderbare Nähmaschine bei Ihnen geordert wurden.
Besten Dank ihre Isolde (Horst Ranft)
Tolle Maschine
Ich wollte eine Zweitnähmaschine haben,die leicht ist ,die man mitnehmen kann.
Meine andere Maschine ist sehr schwer
Eine Kollegin hat eine Nähmaschine von W6 und immer dabei ,wenn wir zusammen nähen
Ich habe mir dann diese Maschine bestellt und ich muss sagen, ich bin begeistert,sie näht sehr schön und zickt nicht soviel rum ,als meine andere Maschine
Ein kleiner Minuspunkt ist die schlechte Beleuchtung.
Was ich sehr schön finde sind die Videos
Die Lieferung erfolgte sehr zügig und die Verpackung super.
Ich kannte diese Firma überhaupt nicht und bin zufrieden
Sehr zufrieden
Sehr schnelle Lieferung und tolle Maschine! Mit dem Einfädeln tue ich mich allerdings auch noch etwas schwer, muss ich wohl noch weiter üben. Aber trotzdem volle Punktzahl von mir!
Tolle Maschine
Habe diese Maschine meiner Tochter gekauft. Wurde sofort getestet, war sehr begeistert. Ist Mittlerweile die 3. Maschine von W6. Alle Maschinen super.
TOP
Meine zweite Nähmaschine, nachdem ich die alte Nähmaschine meiner Mutti hatte verlor ich schon fast die lust am nähen. Dank meinem Mann kaufte ich mir diese TOP Nähmaschine und nun brauche ich ständig neuen Stoff. Ich kann die Maschine nur jedem Empfehlen.
Meine erste eigene Nähmaschine...
Habe mir vor zwei Wochen die Nähmaschine N2800 exklusive gegönnt und ich muss sagen, ich bin jetzt schon total begeistert.
Super schnelle Lieferung ... die Videos um direkt starten zu können. Alles wunderbar erklärt... vorher habe ich auf einer alten Nähmaschine meiner Mutter genäht, aber hiermit - kein Vergleich.
Es macht einfach nur Spaß!
Umfangreiche Nähmaschine
Die Lieferung erfolgte wie versprochen schnell. Da ich noch nicht soviel genäht habe, kann ich noch keine umfangreiche Bewertung abgeben, aber was ich bisher ausprobiert habe, war Dank der Videos, tadellos. Auch dass die Maschine in Deutschland hergestellt wird, finde ich unterstützenswert. Die Anleitung ist sehr ausführlich geschrieben. Ich kann sie bisher nur weiter empfehlen.
Sehr tolle Maschine würde ich sofort wieder bestellen
Ich liebe diese Maschine jetzt schon. Es wird im Video alles super erklärt und es klappte alles sofort. Kein Unterfaden ist gerissen, macht echt Spaß damit zu nähen. Freue mich auf neue Projekte.
Tolle Nähmaschine
Schnelle Lieferung und tolle Nähmaschine. Mein altes Schätzchen hat leider nicht mehr richtig funktioniert, daher habe ich mich nach einem neuen Modell umgesehen und bin bei W6 fündig geworden. Die Einführungsvideos sind super und die Nähmaschine näht super. Das Nähen macht wieder richtig Spaß. Toll ist auch, dass man ohne Fußpedal die Maschine bedienen kann. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Danke für dieses tolle Produkt.
Bin ganz begeistert
Super Nähemaschine!
Super Maschine
Diese Nähmaschine wurde als Ersatz für eine andere W6-Maschine gekauft. Nach dem Produktvideo stand für uns fest, das es diese Maschine sein sollte. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind wir sehr zufrieden mit der Maschine, und sie ist den Preis wert. Sie ist leicht zu bedienen dank Computer-Steuerung.
Sehr sehr gute Nähmaschine, ich bin total begeistert. Das nähen ohne Nähfuss ist etwas gewöhnungsbedürftig aber dann ist es mega klasse. Bin froh das ich mich für diese Maschine entschieden habe. Alles sehr gut und ausführlich erklärt und mit dem Video da
tolle Nähmaschine
Meine zweite Nähmaschine von w6 und meine erste computergesteuerte Nähmaschine. Es ist so toll damit zu arbeiten. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert. Das Nähergebnis ist wunderschön. Die Videos sind leicht verständlich. Die Zierstiche sind wunderschön. Ich wüsste nichts negatives. Jetzt macht das Nähen erst richtig Spaß.
Schnell geliefert, gut erklärt
Schnelle Lieferung - Top Bedienungsanleitung, obwohl ich noch viel üben muss ;)
4a877
Sehr gute Entscheidung
Ich habe die Maschine seit einer Woche,habe sie getestet und finde sie sehr toll . Die Videos sind sehr empfehlenswert. Auch das Zubehör ist ausreichend. Nur eins womit ich noch nicht klarkomme ich kann den einfädler nicht bedienen,aber das ist für mich kein Grund einen Stern abzuziehen. Muss da noch etwas üben . Ansonsten vollstens zufrieden immer wieder .
Tolle Maschine mit sehr viel Zubehör
Endlich, endlich eine tolle Maschine die nicht rumzickt... schöne und viele Stiche. Selbst Kunstleder näht sie ohne murren.
Und dann erst das viele Zubehör, mega !
Versand ging super schnell.
Dank der guten Videos alles schnell verstanden.
*** Für mich eine klare Kaufentscheidung ! ***
Sehr gute und einfache Nähmaschine
Tolle Nähmaschine, leichte Handhabung und tolle Auswahl der verschiedenen Stiche. Die Demovideo sind gut gemacht und es wird alles verständlich erklärt.
bin jetzt nach dem Ausprobieren wieder sehr zufrieden
habe nun die 2. Maschine von W6, die erste Computermaschine, nach anfänglichen Schwierigkeiten ist jetzt alles i. O., war im Laden und habe da sehr nette, geduldige und kompetente Beratung erfahren. Kann die Firma und die Produkte nur empfehlen!!!!!
Top Maschine
Ich habe mit dieser Nähmaschine bis jetzt Jeans,Jersey,Baumwolle und Gartentischdecken genäht. Bei allen Stoffen ist sie reibungslos gelaufen. Selbst mein 7-jähriger Sohn traut sich an dieser Maschine auszuprobieren. Dank der stufenlosen ( Schildkröte bis Hase)ist sie selbst für absolute Nähanfänger geeignet. Ich würde empfehlen, tatsächlich die Nadeln von W6 zu verwenden. Ich wollte nicht hören,hab eine billige Nadel verwendet und hatte dann ein schlechtes Nähergebniss. Also eine Top-Maschine mit super Preis-Leistungsverhältnis.
Es ist eine Topp Maschine zu einem guten Preis !
Ich bin total begeistert, nähe erst seit Januar. Bin in einem Nähkurs, werde zum ersten Mal Oma und das ist ein Ansporn . Die Maschine ist einfach Spitze. Ich benötigte ungefähr 4 Wochen um mich erst einmal zu informieren, was es so alles gibt. Habe mich aber schnell für die W6 Exklusive 2800 entschieden, nicht zuletzt auch wegen der guten Videos der Firma und der 10 Jahre Garantie ! Ich probiere fast jeden Tag etwas Neues aus und es wird jedes Mal gut. Niemand glaubt mir, daß ich seit der Schulzeit nicht mehr genäht habe. Das liegt mit Sicherheit auch an der guten und leicht zu bedienenden Maschine. Freue mich ,daß ich sie habe.
mehr als zufrieden!
"Wertarbeit" trifft es total! angefangen von der Verpackung über die Ausführung der Maschine bis hin zur Beschreibung plus den Videos, bei dieser Maschine ist alles perfekt! einfach zu bedienen, funktioniert wunderbar, kann ich allen, die Verlässlichkeit suchen nur weiter empfehlen!
Tolle Maschine
Ist schon die zweite Maschine, kann noch mehr als meine "alte"
nach Testlauf voll zufrieden, kann ich weiterempfehlen.
Empfehlung
Nach der N1615 meine zweite Maschine von W6. Der Mehrwert macht sich echt bezahlt und ich denke, sie wird mich mindestens so lange begleiten, wie die N1615.
Tolle Maschine
Tolle Maschine und einfache Handhabung aufgrund der Bedienungsanleitung sowie der Videos. Auch für Nähanfänger sehr gut geeignet.
Tolle Nähmaschine fürs Hobby
Meine Schneiderin hat alle Nähmaschinen von W6. Deshalb empfahl sie mir auch eine, nachdem meine Uralt-Veritas defekt war. Wegen des komfortablen Displays habe ich mich für die 2800 Exklusive entschieden anstatt für die 3300. Ich bin sehr zufrieden. Jersey nähen ist jetzt kein Problem mehr. Einen Rollsaum kann ich jetzt auch selbst nähen. Das Video für jede Maschine ist genial. So lernt man es noch leichter. Ich kann die Maschine für den Hobby-Gebrauch auf jeden Fall empfehlen.
Tolle Maschine,durch Video und Betriebsanleitung kann man sich gut einarbeiten,funktioniert alles prima,schnelle Lieferung,bin begeistert und kann sie nur empfehlen.
Ich habe lange nach einer Maschine gesucht und habe mich für die W6 N 2800 Exklusive entschieden. Die Maschine lässt für mich keine Wünsche offen. Es braucht etwas Zeit zum Einarbeiten, das ist aber mit allen Geräten so. Es macht Spaß immer wieder Neues mit der Maschine auszuprobieren.Sehr gut finde ich das Heft der Bedienungsanleitung mit den ausführlichen Beschreibungen und Demovideo's
W6N2800 Exklusive plus Zubehör
tolles Teil, Lieferung sehr schnell und umfangreiches Video Material, sehr guter Internetauftrit. Nähen wird da sehr leicht gemacht.
Ich kann mir zu dem Kauf nur gratulieren
Tolle Nähmaschine ! Leichte Handhabung, die Demo Videos helfen am Anfang ungemein.
Sehr schöne Maschine
Maschine seit einigen Tagen im Gebrauch. Taschen und sonstiges genäht.
Alles funktioniert tadellos. Auch Dank der sehr Guten Demovideos.
Keine Probleme mit dem Einfädler. Auch das Led-Licht ist ausreichend hell.
Das Nähen macht wirklich Freude.
Gute Maschine
Ich bin überrrascht wie man als Anfänger mit der Maschine arbeiten kann :D
Kann sie nur empfehlen
Kleine, feine,robuste Maschine
Nun habe ich sie 3 Wochen in meiner Nähschule. Von Jersey bis Softshell / Kunstleder Rucksack näht sie mit einer Standart bzw. Jeansnadel alles. Dank des 2ten Knopflochfüßchens sogar 5cm große Augenknopflöcher. Diese Maschine wird nie wieder ausziehen.Alle Stiche sind sauber und dank der "spiegeln" Funktion kann ich viele Nettigkeiten nähen.Manche sehen auf der 2800 besser aus als wenn ich die mit der 5000 nähe.